Leiter Technik (all genders)
Die Pearl Water Group AG hat in unterschiedlichen Wasseraufbereitungstechnologien ihre Kernkompetenzen und umfasst diverse Firmen, welche auf einzelne Segmente spezialisiert sind. Das Fachgebiet Reinstwasser wird durch die Rheno Purewater AG abgedeckt. Rheno Purewater gehört heute in der Schweiz zu den renommiertesten Anbietern von Wasseraufbereitungsanlagen. Die Spitzenprodukte werden von der Medizintechnik über Laboratorien und Spitäler bis hin zur Forschung und Entwicklung in vielen Branchen eingesetzt – Bereiche, die ohne Reinstwasser nicht funktionieren. In Folge der Geschäftserweiterung und zur Ergänzung des bestehenden Teams sind wir exklusiv beauftragt, Sie als
Leiter Technik (all genders)
anzusprechen. Basierend auf dem bestehenden Produktportfolio identifizieren und analysieren Sie den Markt. Ihre Kunden überzeugen Sie mit exzellenter Beratung, bedarfsgerechten Lösungen und massgeschneiderten Anlagekonfigurationen. Des Weiteren erschliessen Sie neue Geschäftsfelder sowie Einsatzgebiete und bauen den Bereich After Sales weiter aus. Ihre visionären Ansätze sind dabei willkommen. Nebst der Führungs- und Koordinationsverantwortung von qualifizierten Fachspezialisten aus unterschiedlichen Bereichen leiten Sie auch eigene Projekte. In dieser Funktion arbeiten Sie eng mit den Anlagelieferanten zusammen und rapportieren direkt an den Group CEO.
Sie haben ein Ingenieurstudium auf Stufe FH absolviert, beispielsweise in Fachrichtung Chemie, Biologie (Microbiologie) oder bringen Erfahrung aus dem Anlagenbau in der Pharmaindustrie mit. Ihre Betriebswirtschaftlichen Kenntnisse sowie Ihre Affinität zum Verkauf sind von Vorteil. Zudem können Sie erste Führungserfahrung vorweisen. Mit Ihren Ansprechpartnern kommunizieren Sie sicher in Deutsch und Englisch, schriftlich wie mündlich. Sie verstehen sich als eine innovative, marktorientierte und offene Persönlichkeit, die auf unterschiedlichen Stufen zielführend kommuniziert.
Wasser ist die Lebensquelle für Menschen, Tiere und Pflanzen. Mit zunehmender Bevölkerungsdichte wird es zu einem immer weltvolleren Rohstoff. Karin Frei und Matthias Döll geben Ihnen gerne weiterführende Informationen. Die Bewerbungsunterlagen können Sie bequem über unser Onlineportal einreichen oder an bewerben@matthias-doell.ch senden.